Neuigkeiten
Stadtmeisterschaft Ü32/Ü40 (Kleinfeld)
09.06.2017
Titelverteidiger SV Mesum veranstaltete am Freitagabend die jährlichen Ü32/Ü40 Stadtmeister-
schaften der Altherren-Fußballer. An deren Ende setzte sich das Team des FC E. Rheine
verdient durch. Neben dem Gastgeber und dem FC E waren auch die Vertreter des SC Alten-
rheine, Germ. Hauenhorst, SF Gellendorf und GW Rheine vor Ort im Hassenbrockstadion. Ge-
spielt wurde in einer Sechsergruppe nach dem Modus "Jeder gegen Jeden". Der SV Mesum er-
wischte einen rabenscharzen Tag und wurde Gruppenletzter. Erfreulicher war da schon, dass
an diesem Abend die Vereine sehr lange blieben und einige schöne Stunden zusammen
verbrachten. Hier die Ergebnisse des SV M im einzelnen:
SV Mesum - G. Hauenhorst 0:1
SV Mesum - SC Altenrheine 2:0
SV Mesum - FC E Rheine 0:1
SV Mesum - SF Gellendorf 0:1
SV Mesum - GW Rheine 1:2
Dritter bei der Kreismeisterschaft Ü 40
29.04.2017
Am Samstag wurde die Altliga-Kreismeisterschaft der Ü 40 in Wettringen ausgespielt. Nach
spannenden und umkämpften Spielen der 5 angetretenen Mannschaften konnte sich am Ende
die Ü 40 von Vorw. Wettringen durchsetzen und so den Titel zum dritten Mal in Folge gewinnen.
Unsere Mannschaft, der SV Mesum wurde nach zwei gewonnenen und zwei verlorenen Spielen
Dritter dieses Turnieres.
Die Spiele im einzelnen:
SV Mesum - Bor. Emsdetten 1:0
SV Mesum - FC Nordwalde 0:1
SV Mesum - Vor. Wettringen 1:4
SV Mesum - SC Nordwalde 3:0
Dritter bei der Stadtmeisterschaft (Halle)
27.12.2016
Nach einer großartigen Leistung wurden die Ü32/Ü40 Altligafußballer des SV Mesum bei
der Stadtmeisterschaft in der Kopernikushalle Dritter. In der Vorrunde hat man den SC Alten-
rheine mit 3:2 Toren besiegt, dann gewnn man gegen Germ. Hauenhorst mir 2:0 und zum
Abschluss besiegte man SF Gellendorf mit 2:1 Toren. Als Gruppensieger spielte man nun
im Halbfinale gegen FC E. Rheine. Im besten Spiel des Turnieres stand es nach regulärer
Spielzeit 3:3, also musste ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier gewannen
die Rheinenser glücklich mit 4:3 und standen somit im Endspiel. Mehr Glück im Neunmeter-
schießen hatten die Mesumer als es um Platz drei ging. Hier gewannen sie mit 2:1 gegen
GW Rheine. Sieger des Turnieres und damit Stadtmeister wurde FC E. Rheine mit einem
2:1 Sieg im Finale gegen SC Altenrheine. Der SV Mesum hat ein ganz starkes Turnier gespielt
und wurde ungeschlagen Dritter der Stadtmeisterschaft!

Diese Mannschaft hat in Kaiserau beim Ü 40 Westfalen Cup gegen folgende Mannschaften
gespielt:
SV Mesum - SV Kaiserau 0:0
SV 04 Attendorn - SV Mesum 0:0
Teutonia Schalke - SV Mesum 0:0
SV Mesum - FSV Werdohl 1:0
ASV Letmathe - SV Mesum 1:1
SV Mesum -Westf. Herne 0:0
FC Neuruhrort - SV Mesum 1:0
Mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 5:2 belegte man in der Gruppe Platz 4.
Herzlichen Glückwunsch!


SV Mesum Stadtmeister der Ü32/Ü40
10.06.2016
Am vergangenen Wochenende fanden im Mesumer Hassenbrockstadion die Stadtmeisterschaften der
Altligamannschaften auf dem Kleinfeld statt. Bei herrlichem Wetter hatten eben Titelverteidiger und
Ausrichter SV Mesum noch die Mannschaften von Amisia Rheine, SC Altenrheine, Germ. Hauenhorst,
GW Rheine, SF Gellendorf und Eintr. Rheine gemeldet. Es wurde ein Turniermodus Jeder gegen Jeden
gespielt. Der SV Mesum blieb als einziges Team ohne Niederlage und wurde so verdient neuer Stadt-
meister. Bei der Siegerehrung hob Obmann Josef Exler die faire Spielweise aller Mannschaften hervor
und überreichte den Siegerpokal an den Spielführer Oliver Bröker.

SV Mesum Vizekreismeister der Ü 40
23.04.2016
Am Wochenende fanden in Wettringen die Kreismeisterschaften der Ü 40
Mannschaften statt. Bei Aprilwetter, Graupelschauer und Sonnenabschnitte
wechselten sich ab, waren von den ursprünglich 11 gemeldeten Mannschaften
nur noch 6 Teams übriggeblieben, so dass ein Modus Jeder gegen Jeden ge-
wählt wurde. Im ersten Turnierspiel gewannen die Mesumer gege den FC Nord-
walde mit 2:0 Toren. Leider musste man im zweiten Spiel schon gegen den Tur-
nierfavoriten Wettringen ran und verlor nach ausgeglichenem Spiel mit 0:1.
Die weiteren Partien konnten gegen Burgsteinfurt mit 1:0, gegen den SC Nord-
walde mit 2:0 und gegen Germ. Hauenhorst ebenfalls mit 2:0 Toren gewonnen
werden. Bei 12 Punkten und 7:1 Toren war man in der Abschlusstabelle Zweiter
und wurde somit Vizekreismeister. Die SV Altligisten spielten ein ganz starkes
Turnier und haben so die Möglichkeit, da Wettringen Titelverteidiger beim
Westfalen-Cup in Kaiserau ist, ebenfalls an diesem Turnier teilzunehmen. Bei der
Siegerehrung wartete Kreisaltherrenobmann Hans-Dieter Puls noch mit einer
Überraschung auf. Er zeichnete Josef Exler für besondere Verdienste im Freizeit-
und Breitensport mit einer Ehrenurkunde aus.
Stadtmeisterschaft Ü 32 Mannschaften
21.08.2015
Am vergangenen Wochenende fanden im Mesumer Hassenbrockstadion die
Stadtmeisterschaften der Ü 32 Mannschaften auf dem Kleinfeld statt. Bei
herrlichem Wetter hatten neben dem Titelverteidiger und Ausrichter SV Mesum
noch die Mannschaften von Germ. Hauenhorst, GW Rheine, SF Gellendorf,
Amisia Rheine und SC Altenrheine gemeldet. Es wurde ein Turniermodus Jeder
gegen Jeden gespielt. Bei einer Spielzeit von nur 10 Minuten pro Spiel, waren es
verständlicherweise alles sehr enge Spiele. Der SV Mesum wurde am Ende
neuer Stadtmeister, sie gewannen gegen G. Hauenhorst mit 1:0, gegen Amisia
Rheine mit 3:0 und gegen SC Altenrheine mit 1:0. Unentschieden spielte die
Mannschaft jeweils 1:1 gegen GW Rheine und SF Gellendorf. Ein wenig glücklich,
aber sie waren im Turnier die einzige Mannschaft ohne Niederlage. Bei der Sieger-
ehrung betonte Obmann Josef Exler nochmal die faire Spielweise aller Mann-
schaften und übergab anschließend den Siegerpokal an die beiden Spielführer
Markus Kaiser und Oliver Bröker. Was dann kommt ist bekannt, der Gerstensaft
floss in Strömen.



SV Mesum Vizekreismeister der Ü 40
25.04.2015
Großer Jubel herrschte am Samstagnachmittag bei den Ü 40-Fußballern
von Vorwärts Wettringen. Nachdem in den vergangenen Jahren die Gewinner
stets SV Mesum oder Eintracht Rheine hießen, setzten sich dieses Mal
die Wettringer die Krone auf und wurden verdient Kreismeister.
Bei trockenem Wetter, (leider hatten vier Vereine, Bor. Emsdetten, Amisia
Rheine, Eintracht Rheine und der SV Wilmsberg) kurzfristig abgesagt, wurde
der Turniermodus Jeder gegen Jeden festgelegt. Die Wettringer gewannen fünf
Spiele und spielten nur gegen den SV Mesum unentschieden.
Der SV Mesum war Titelverteidiger und somit Ausrichter dieses Turnieres.
Hans-Dieter Puls, der Kreis-Freizeit- und Breitensportobmann lobte die her-
vorragende Organisation, die faire Spielweise aller Mannschaften und die
sehr gute Leistung der drei Schiedsrichter. Er wird den neuen Kreismeister
auch zum nächsten Turnier, den Westfalenmeisterschaften in Kaiserau be-
gleiten. Nach anstrengenden Spielen und vielen Toren, ließen Sieger und
Besiegte den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen. Den Fairnesspokal
holte sich die Mannschaft vom SC Nordwalde.
In der Stadtversammlung der Altherrenobleute aller Rheiner Vereine wurde fest-
gelegt, dass der bestplazierte Rheinenser Verein bei der Kreismeisterschaft auch
gleichzeitig Stadtmeister der Ü 40 auf dem Kleinfeld ist. Diesen Titel sicherte sich
der SV Mesum.



SV Mesum Stadtmeister der Ü 32
22.08.2014
Am Freitag fand die Stadtmeisterschaft der Rheinenser Ü32 Mannschaften
statt. Ausrichter war Amisia Rheine und es ist dem Veranstalter hoch anzurechnen,
acht Mannschaften waren am Start. Der SV Mesum nahm mit einer Ü 32 Mannschaft
teil, die mit einigen Routiniers aus der 40ziger Truppe verstärkt wurde. Wie es häufig
passiert, immer wenn man kaum Ambitionen hat, läuft es wie geschmiert. Es wurde
in zwei Gruppen gespielt und die Mesumer spielten im ersten Spiel gegen den FC Eintracht
Rheine 0:0 Unentschieden. Als man auch das zweite Spiel gegen Ski Club Rheine eben-
falls nur 0:0 gestalten konnte, war die ganz große Euphorie ein wenig gewichen. Aber
die anderen Mannschaften machten es auch nicht besser und durch das 3:0 im
letzten Gruppenspiel gegen SF Gellendorf ,Torschützen Michael Helming (Pusser) und
zweimal Klaus Kuddel Hinterding, stand man plötzlich im Finale. Man hatte sich vernünftiger-
weise darauf geeinigt, bei Dauerregen keine Halbfinals auszutragen. Gegner im Finale war
Germania Hauenhorst. Hier zeigten nun die Mesumer ihr bestes Spiel und gewannen ver-
dient mit 1:0 (Torschütze Michael Helming). Die Freude war riesengroß und die Mannschaft
feierte diese Meisterschaft im Schwan bis tief in die Nacht hinein. Nachdem die Ü40
Mannschaft des SV Mesum bereits Kreismeister geworden ist, jetzt der Titel Stadtmeister für
die Ü32, kein schlechtes Jahr für die Alten Herren des SV Mesum.


Westfalenmeisterschaft der Ü 40 Mannschaften in Kamen-Kaiserau
Bereits zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren nahmen die Altligafußballer Ü40
des SV Mesum als Vertreter des Kreises Steinfurt an der Westfalenmeisterschaft in
Kamen-Kaiserau teil, mussten aber schon nach der Vorrunde die Segel streichen.
Gespielt wurde in drei Gruppen von je acht Mannschaften sowie einer Gruppe,
die aus sieben Teams bestand.
Im ersten Spiel trafen die Mesumer auf den 1. FC Isselhorst (Kreis Gütersloh) und
verloren durch eine Unachtsamkeit mit 0:1 Toren. Dann folgte ein starker Auftritt
gegen Saxonia Münster. Durch Tore von Klaus Hinterding, Udo Achterkamp und
Andre Helming gewann man sicher mit 3:0 Toren. Im nächsten Spiel errang
man gegen einen der Turnierfavoriten Arminia Bielefeld ein beachtliches 0:0 Un-
entschieden. Jetzt war man im Turnier angekommen. Gegen Bad Waldlisesborn
gewannen die Mesumer durch Tore von Udo Achterkamp und Jochen Jakobs
mit 2:0. Aber mit dem FC Frohlinde (Castrop-Rauxel) wartete schon der nächste
schwere Brocken. Dank einer starken Torwartleistung von Magnus Nyhuis sprang
ein torloses Unentschieden heraus. Als man beim nächsten Auftritt die SG Lünen
mit 1:0 (Tor Udo Achterkamp) besiegen konnte, begann die Rechnerei. Im
letzten Turnierspiel musste gegen den ASC Schöppingen, immerhin Dritter des
Vorjahres ein Sieg her. Doch die Mesumer, die inzwischen auch einige Verletzte
zu beklagen hatten, konnten nicht mehr zulegen. Der Akku war leer und man verlor
dieses entscheidende Spiel mit 0:2 Toren. Die Altligafußballer hatten bei einem
Torverhältnis von 6:3 Toren und immerhin11 gewonnenen Punkten ein starkes
Turnier gespielt. Alle Ergebnisse belegen, dass die Mesumer auf diesem Niveau
absolut mitspielen können und wer weiß, wenn mal wirklich die stärkste Formation
zur Stelle ist, wie viel dann möglich ist.


Kreismeisterschaften Ü 40
SV Mesum Alt Herren
Bei herrlichem Wetter fanden am Wochenende die Kreismeisterschaftender Alt ligafußballer Ü 40 in Rheine auf dem Delsen statt. Den Siegerpokal, den man im letzten Jahr dem FC Eintracht Rheine überlassen musste, hat
man sich eindrucksvoll zurückgeholt. In der Vorrunde gewannen die Mesumer gegen Mat. Metelen mit 2:0, gegen Westf. Bilk mit 1:0 und spielte dann gegen die Vertretung von Vorw. Wettringen 0:0 Unentschieden. Im letzten Spiel gewann man gegen Gellendorf mit 3:1 Toren und war somit Gruppensieger.
Im Halbfinale war dann der FC. Nordwalde der Gegner. Die Mesumer erwischten einen Blitzstart und gingen mit dem ersten Angriff in Führung, die dann im weiteren Verlauf nicht mehr in Gefahr geriet. Im anderen Halbfinale setzte sich Eintracht Rheine gegen Vorw. Wettringen ebenfalls mit 1:0 Toren durch.
So stand fest, das Finale hieß wie im Vorjahr SV Mesum gegen Eintr. Rheine.
Beide Mannschaften begannen vorsichtig, doch diesmal legten die Mesumer durch Udo Hennekes das wichtige 1:0 vor. Rheine machte jetzt auf, kam noch zu einigen Chancen, aber letztlich hatte der SV Mesum dieses Spiel und
auch das Turnier verdient gewonnen. Man hat jetzt in den letzten fünf Jahren viermal den Titel geholt und einmal im Endspiel verloren. Eine großartige Leistung, die noch lange im Schwan gefeiert wurde. Am 29.06.2014 fahren die Mesumer nach Kaiserau um den Kreis Steinfurt bei den Westfalenmeisterschaften zu ver-
treten.

04.05.2013
Bereits am 04. Mai fanden die Kreismeisterschaften der Ü40-Fußballer im Mesumer Hassenbrockstadion statt.
Es hatten zehn Mannschaften gemeldet, so dass in zwei Gruppen gespielt werden konnte. In der Gruppe A
setzten sich die Mesumer mit Siegen gegen Wettringen, Wilmsberg und Weiner, bei einem Unentschieden gegen Emsdetten 05 als Tabellenerster durch. In der Gruppe B gewann Eintr. Rheine alle Vorrundenspiele.
Gegner waren der SC Nordwalde, Westf. Bilk, SUS Neuenkirchen und Bor. Emsdetten. Die Mesumer gewannen ihr Halbfinalspiel gegen den zweiten der Gruppe B Bor. Emsdetten mit 1:0 Toren, während sich Eintr. Rheine im
zweiten Habfinalspiel mit 3:1 Toren gegen Wettringen durch. Im kleinen Finale gewann Bor. Emsdetten das Neunmeterschießen gegen V. Wettringen mit 4: 3 Toren. Im Endspiel standen sich somit der SV Mesum und Eintr.
Rheine gegenüber, dass die Rheinenser am Ende verdient mit 2:0 Toren für sich entschieden und somit neuer Kreismeister sind.


25.01.2013
Ohne große Hoffnungen sind unsere Ü32 Fußballer nach Rheine gefahren, um in der Soccerhalle an den Stadtmeisterschaften teilzunehmen. Aber, wie das immer so ist, wenn keine Erwartungen da sind,
kann man nur gewinnen. Im mit 7 Mannschaften richtig gut besetzten Turnier, musste jeder gegen jeden spielen. Unsere Jungs schlugen im ersten Spiel GW Rheine mit 5:1 Toren, dann fertigte man Amisia Rheine
mit 5:3 Toren ab, bevor man im dritten Spiel FCE Rheine mit 0:3 Toren unterlag. Nach diesem Dämpfer sortierte man sich neu und gewann gegen Gellendorf mit 5:1 Toren. Als man schon auf einen Podestplatz schielte,
bekam man gegen Altenrheine eine 6:3 Klatsche. Im letzten Turnierspiel gelang dann allerdings gegen Hauenhorst ein 3:2 Sieg, so dass man am Ende hervorragender Turnierzweiter wurde. Eine Riesenleistung unserer
Ü 32 Mannschaft.

08.07.2012
SV Mesum Alte Herren Abteilung:
5. Platz bei den Westdeutschen Alte Herren Meisterschaften in Kaiserau
Die Mesumer Kicker errangen am So. den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte des SV Mesum! Mit dünnem Kader reiste man an und spielte verletzungsbedingt das Viertelfinalspiel mit nur 7 Mann. Die Vorrunde wurde mit vier Remis und drei Siegen gespielt. Es reichte zum 2. Gruppenplatz. Im Viertelfinale traf man auf Eintracht Datteln. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0! Es war ein Super Spiel der Mesumer. Die Junggebliebenen aus dem Hassenbrock mussten somit ins 9 Meterschiessen. Ralf Stienemann verlor als erster Mesumer die Nerven und verschoß. Jochen Jacobs konnte jedoch mit seinem Spiegeleier Blick einen Schützen so verwirren, dass jener nur den Pfosten traf. Alles war wieder o...
ffen. André Helmung, Udo Achterkamp ud Udo Hennekes verwandelten souverän. Leider ist es in diesem Wettbewerb so, dass einer verschießen muss. So blieb es leider Guido Westhoff vorenthalten zu verschießen. Die geschlossene Mannschaftsleistung spiegelte sich auch darin wieder, dass niemand Guido diesen Fauxpas übel nahm. Besonders klasse war, dass mit Christoph Wähning ein Althase ein Super Turnier spielte und das Team damit sehr half. Erwähnenswert ist auch die Leistung der beiden Mannschaftsbetreuer Rainer Schraer und Magnus Niehues (Mayo)!!!
Ein Super toller Tag endet mit dem größten Erfolg in der Vereinsgeschichte des SV
Mesum